Existenzgründung
Erfolg begründen!
„Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt Sie kräftig an und handelt“ Dante Alighieri
Â
Sie suchen einen Berater, welcher Sie bei Ihrem Schritt in die Selbständigkeit unterstützt und mit Ihnen und für Sie Ideen entwickelt, geeignete Lösungen erarbeitet und diese in einen konkreten, messbaren Erfolg für Sie und Ihr Unternehmen umsetzt?
Â
Sie benötigen Hilfe bei der Wahl der Rechtsform (Einzelunternehmen, GbR, GmbH, GmbH & Co. KG, Unternehmergesellschaft haftungsbeschränkt usw.)? Sie benötigen Unterstützung bei der Erstellung Ihres Business- und Liquiditätsplans für die Bundesagentur für Arbeit zur Erlangung des Gründerzuschusses oder für öffentliche Finanzierungsmöglichkeiten (z.B. KfW-Bank, Mittelstandsbank NRW usw.)?
Â
Greifen Sie auf mich als einen erfahrenen Berater zurück! Diese Erfahrung auf die Sie zugreifen können, musste u.a. durch entsprechende, nachweislich bestätigte Referenzen unter Beweis gestellt werden um bei der KfW Beraterbörse, im Gründercoaching Deutschland oder in der Startothek und damit an exponierter Stelle gelistet und aufgeführt zu werden. Dies bedeutet für Sie geprüfte Erfahrung und damit Sicherheit!
Â
Sie brauchen Hilfe bei Fragen zu Versicherungspflichten (Renten-, Kranken-, Krankengeld-, Berufsunfähigkeitsversicherung usw.) oder der freiwilligen Weiterversicherung in der Arbeitslosenversicherung? Sie haben Klärungsbedarf hinsichtlich der Erstellung einer ordnungsgemäßen Rechnung nach den Vorgaben geltenden Rechts?
Â
Sie wissen, dass Einnahmen und Ausgaben des Betriebes sorgfältig geplant und permanent überwacht werden müssen, damit Sie als Unternehmer schnell reagieren können und müssen. Sie haben einen zuverlässigen Partner gefunden! Lehnen Sie sich zurück!
Â
Für Sie kümmere ich mich gewissenhaft z.B. um die …
Â
- … Erstellung Ihres Businessplans
- … Aufstellung Ihres Liquiditätsplans
- … Übersicht über Ihren Betriebsmittel- und Kapitalbedarf
- … Ausfertigung der Bestätigung der fachkundigen Stelle z.B. für das Arbeitsamt
- … Beratung und Inanspruchnahme öffentlicher Finanzierungshilfen
- … Maßnahmen zur Planung, Steuerung und Kontrolle Ihrer Existenzgründung
- … Berichtsausfertigung und das Coaching bei der Mittelverwendungskontrolle im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme öffentlicher Finanzierungshilfen
Â
Vorab für Sie schon ein paar Tips von mir!
- Überprüfen Sie die Förderfähigkeit Ihres Vorhabens bereits im Vorfeld!
- Beachten Sie eine mögliche Zweckbindung der Fördermittel!
- Stellen Sie Ihren Antrag rechtzeitig, also vor Beginn Ihres Vorhabens!
- Beachten Sie die mögliche Bearbeitungs- und Entscheidungszeit sowie die Auszahlungsmodalitäten!
„Dem Geld darf man nicht nachlaufen. Man muss Ihm entgegengehen.“ wusste schon Aristoteles Onassis. Deshalb sollten Sie kompetente Berater, Partner und Banken hinzuziehen. Sprechen Sie mich an!
Nutzen Sie als Leitfaden auch die GRATIS Arbeits- und Planungshilfen, Checklisten und Informationen zur Existenzgründung unter News für Sie oder klicken Sie hier:
Existenzgründung
Erfolg begründen!
„Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt Sie kräftig an und handelt“ Dante Alighieri
Sie suchen einen Berater, welcher Sie bei Ihrem Schritt in die Selbständigkeit unterstützt und mit Ihnen und für Sie Ideen entwickelt, geeignete Lösungen erarbeitet und diese in einen konkreten, messbaren Erfolg für Sie und Ihr Unternehmen umsetzt?
Sie benötigen Hilfe bei der Wahl der Rechtsform (Einzelunternehmen, GbR, GmbH, GmbH & Co. KG, Unternehmergesellschaft haftungsbeschränkt usw.)? Sie benötigen Unterstützung bei der Erstellung Ihres Business- und Liquiditätsplans für die Bundesagentur für Arbeit zur Erlangung des Gründerzuschusses oder für öffentliche Finanzierungsmöglichkeiten (z.B. KfW-Bank, Mittelstandsbank NRW usw.)?
Greifen Sie auf mich als einen erfahrenen Berater zurück! Diese Erfahrung auf die Sie zugreifen können, musste u.a. durch entsprechende, nachweislich bestätigte Referenzen unter Beweis gestellt werden um bei der KfW Beraterbörse (http://beraterboerse.kfw.de/index.php?ac=startseite), im Gründercoaching Deutschland oder in der startothek (http://beratersuche.startothek.de/beraterfinder/) und damit an exponierter Stelle gelistet und aufgeführt zu werden. Dies bedeutet für Sie geprüfte Erfahrung und damit Sicherheit!
Sie brauchen Hilfe bei Fragen zu Versicherungspflichten (Renten-, Kranken-, Krankengeld-, Berufsunfähigkeitsversicherung usw.) oder der freiwilligen Weiterversicherung in der Arbeitslosenversicherung? Sie haben Klärungsbedarf hinsichtlich der Erstellung einer ordnungsgemäßen Rechnung nach den Vorgaben geltenden Rechts?
Sie wissen, dass Einnahmen und Ausgaben des Betriebes sorgfältig geplant und permanent überwacht werden müssen, damit Sie als Unternehmer schnell reagieren können und müssen. Sie haben einen zuverlässigen Partner gefunden! Lehnen Sie sich zurück!
Für Sie kümmere ich mich gewissenhaft z.B. um die …
- … Erstellung Ihres Businessplans
- … Aufstellung Ihres Liquiditätsplans
- … Übersicht über Ihren Betriebsmittel- und Kapitalbedarf
- … Ausfertigung der Bestätigung der fachkundigen Stelle z.B. für das Arbeitsamt
- … Beratung und Inanspruchnahme öffentlicher Finanzierungshilfen
- … Maßnahmen zur Planung, Steuerung und Kontrolle Ihrer Existenzgründung
- … Berichtsausfertigung und das Coaching bei der Mittelverwendungskontrolle im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme öffentlicher Finanzierungshilfen
Vorab für Sie schon ein paar Tipps von mir!
- Überprüfen Sie die Förderfähigkeit Ihres Vorhabens bereits im Vorfeld!
- Beachten Sie eine mögliche Zweckbindung der Fördermittel!
- Stellen Sie Ihren Antrag rechtzeitig, also vor Beginn Ihres Vorhabens!
- Beachten Sie die mögliche Bearbeitungs- und Entscheidungszeit sowie die Auszahlungsmodalitäten!
„Dem Geld darf man nicht nachlaufen. man muss Ihm entgegengehen.“ wusste schon A. Onassis. Deshalb sollten Sie kompetente Berater, Partner und Banken hinzuziehen. Sprechen Sie mich an!
Nutzen Sie als Leitfaden auch die GRATIS Arbeits- und Planunghilfen, Checklisten und Informationen zur Existenzgründung unter News für Sie oder klicken Sie hier: